EhrenabteilungEhrenabteilung

Ehrenkameradschaft

Ense, 16.09.2015

Am heutigen Tage hat sich die  Ehrenkameradschaft des DRK Ense zum ersten Mal im DRK Heim getroffen.

 

Angehörige von Rotkreuzgemeinschaften, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr aktiv an den Aufgaben der Rotkreuzgemeinschaft mitwirken können, werden zur Pflege der Verbundenheit und Treue im Deutschen Roten Kreuz in Ehrenkameradschaften als Untergliederung innerhalb der Rotkreuzgemeinschaft organisiert. An diesem ersten Treffen, nahmen 23 Ehemalige und die über siebzigjährigen teil, sowie der Vorstand und die Rotkreuzleitung. Geplant sind für die Zukunft jeweils zwei Treffen im Jahr, um alle auf dem laufenden zu halten und einen gemütlichen Tag oder Nachmittag miteinander zu verbringen.

Beim zweiten Treffen, welches im April 2016 stattfand, ging es auf kurzem Wege in die Nachbarschaft nach Bad-Sassendorf. Dort folgten alle Teilnehmer ein Führung durch die Salzwelten von Bad-Sassendorf, bevor es zum Kaffee und anschließenden Spaziergang durch den Ort der Salz-Therme ging.

 

Im September 2016 hatten wir einen Gast im Haus, in Form des Märchenerzählers Engelbert Stamen. In seiner allseits bekannten Art, wurden alte Geschichten und Märchen zum Leben erweckt. Ein unvergesslicher Nachmittag.

 

Im März 2017 fuhr die Ehrenkameradschaft in Ostwestfälische auf die dortige Sababurg. Zuvor erhielten die Teilnehmer im Kloster Kopten in Brenkhausen eine Führung höchstpersönlich durch den dort ansässigen Bischof Anba Damian. Nach dem Mittagessen im Kloster, fand die Besichtigung der Burg statt. Mit einem gemütlich Kaffeetrinken klang der Tag mit der Heimfahrt aus.

 

 

Der letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Ense und heutige Vorsitzende des Bremer Heimatvereins Clemens Tillmann, nahm unsere Einladung im Mai 2018 an und zeigte einen Film über Zeitgeschichte Enses. Auch die Arbeit des Heimatvereins erklärte er und wie heute auch die Moderne zum Beispiel in Form von QR-Codes Einzug hält. Viele Historische Gebäude, Wanderwege etc. werden über den QR Code erklärt. Diese Art der Darstellung verfolgt in der Zukunft auch der hiesige Heimatverein.

2018.11. Ehrenabteilung des DRK Ortsverein Ense genießt herbstlichen Nachmittag

Das Foto zeigt die Teilnehmer vor dem Cafe Dreisborn`s Guter Stube. Foto: DRK Ense

Die Alters- und Ehrenabteilung des DRK Ense fand sich zum herbstlichen Treffen im beschaulichen Dreisborn zusammen.

Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen, fand der Nachmittag mit 28 Teilnehmern mal nicht im DRK Heim statt, da man das herrliche Wetter genießen wollte.
Im Frühjahr plant die Gruppe, die sich zweimal im Jahr in dieser Runde trifft, einen Ausflug nach Bielefeld.